Anja und Karl von der Produktion HOMEZONE suchen weiter nach Orientierungspunkten im studentischen Leben. Karl hat mal versucht seine Sicht auf eine Karte zu bringen. Wir hoffen ihr findet euch dort zurecht!!
Sozialer Wandel, Klimawandel, Verknappung von Ressourcen, Transformation des Raums. Was kann das für Göttingen bedeuten? Wie können die Bürger an der Gestaltung ihrer Stadt mitwirken?
Wir suchen nach kleinen oder auch großen Schritten für eine bessere Zukunft. Uns interessiert das, was über den neuesten Stand der Technik hinausgeht: neue Konzepten, Utopien, Denkweisen, Strategien, die vielleicht die Lebensweise ändern und den Blick schärfen für den Raum, der uns umgibt.
Im Mittelpunkt dieser Suche steht eine mobile Spielstätte, gebaut aus einem LKW-Anhänger. Mal ist sie Arbeitsraum, mal kleine Bühne oder eine Bar. Von Monat zu Monat wandert sie durch die Stadt und bringt ein buntes Programm direkt vor die Tür.
Kontakt
Deutsches Theater in Göttingen Theaterplatz 11 37973 Göttingen
STADT IN ZUKUNFT wird gefördert im Fonds Heimspiel der Kulturstiftung des Bundes, der Stiftung Niedersachsen und der Göttinger Kulturstiftung. Wir danken der ZUFALL logistics group für die Bereitstellung und Transporthilfe der mobilen Spielstätte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen