Wer die letzte Woche nachmittags auf dem Wall unterwegs war hat in Höhe der Bürgerstraße 41 die Kosmonauten sitzen sehen, gemütlich bei Kaffee, Tee und Keksen. Was die da machen? "Zukunft manipulieren" stand auf dem Schild daneben. Die Göttinger wurden nach ihrer Vorstellung über die Zukunft befragt und der Autor Nico Dietrich sammelte ihre Geschichten um einen eigenen Text daraus zu machen. Und der ist jetzt fertig. Das allein wäre langweilig, also lesen wir ihn auch und laden das Publikum herzlich dazu ein darüber zu diskutieren, wie man ihn am besten szenisch umsetzen kann, was ihnen daran gefällt, was fehlt oder was noch rein muss.
Lesung von "Gestern war heute noch morgen" 22. April, 20 Uhr mobile Bühne auf dem JuzI Parklatz Es lesen Johanna Diekmeyer und Nico Dietrich
Wer möchte kann sich anschauen was daraus geworden ist und mit dem gleichen Ticket gleich nochmal kommen.
szenische Lesung "Gestern war heute noch morgen" 24. + 25. April, Uhr mobile Bühne auf dem JuzI Parklatz Es lesen Johanna Diekmeyer und Paul Enke
Sozialer Wandel, Klimawandel, Verknappung von Ressourcen, Transformation des Raums. Was kann das für Göttingen bedeuten? Wie können die Bürger an der Gestaltung ihrer Stadt mitwirken?
Wir suchen nach kleinen oder auch großen Schritten für eine bessere Zukunft. Uns interessiert das, was über den neuesten Stand der Technik hinausgeht: neue Konzepten, Utopien, Denkweisen, Strategien, die vielleicht die Lebensweise ändern und den Blick schärfen für den Raum, der uns umgibt.
Im Mittelpunkt dieser Suche steht eine mobile Spielstätte, gebaut aus einem LKW-Anhänger. Mal ist sie Arbeitsraum, mal kleine Bühne oder eine Bar. Von Monat zu Monat wandert sie durch die Stadt und bringt ein buntes Programm direkt vor die Tür.
Kontakt
Deutsches Theater in Göttingen Theaterplatz 11 37973 Göttingen
STADT IN ZUKUNFT wird gefördert im Fonds Heimspiel der Kulturstiftung des Bundes, der Stiftung Niedersachsen und der Göttinger Kulturstiftung. Wir danken der ZUFALL logistics group für die Bereitstellung und Transporthilfe der mobilen Spielstätte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen